• 02871 / 26 98 24

Archiv

  • -
Icon:Klasse-b

Klasse: B

Führerscheinklasse B

  • Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM,A1,A2 und A – bis zu 3500kg zulässige Gesamtmasse und bis zu 8 Sitzplätzen außer dem Führersitz
  • Anhänger bis 750kg zulässige Gesamtmasse
  • Anhänger mit mehr als 750kg zulässiger Gesamtmasse, sofern 3500kg zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht überschritten wird
  • Befristung: keine

Theorie (Doppelstunden)

Grundstoff Zusatzstoff
12 | 6 2

B | bei Vorbesitz einer FE-Klasse

Praxis

(*) Die Grundausbildung ist nur inhaltlich festgelegt, jedoch nicht die Anzahl der praktischen Unterrichtsstunden. Vor den Sonderfahrten muss Du aber eine ausreichende, inhaltlich festgelegte Grundschulung durchlaufen.

Überlandfahrt Autobahnfahrt Nachtfahrt
5 4 3

Preise

Basis
Betrag
Übungsfahrt
a 45 Min.
Sonderfahrt
a 45 Min.
Prüfung
Theorie
Prüfung
Praxis
460,00 € 62,00 € 73,00 € 75,00 € * 240,00 € *

(*) zzgl. TÜV Gebühren

Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen MwSt.


  • -
icon-klasse be

Klasse: BE

Führerscheinklasse BE

  • Kombination aus Zugfahrzeugen der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger, die als Kombination nicht unter Klasse B fallen.
  • Kombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3500 kg nicht übersteigt
  • Befristung: keine

Theorie (Doppelstunden)

Grundstoff [bei Vorbesitz einer FE-Klasse] Zusatzstoff

Praxis

(*) Die Grundausbildung ist nur inhaltlich festgelegt, jedoch nicht die Anzahl der praktischen Unterrichtsstunden. Vor den Sonderfahrten muss Du aber eine ausreichende, inhaltlich festgelegte Grundschulung durchlaufen.

Überlandfahrt Autobahnfahrt Nachtfahrt
3 1 1

Preise

Basis
Betrag
Übungsfahrt
a 45 Min.
Sonderfahrt
a 45 Min.
Prüfung
Theorie
Prüfung
Praxis
210,00 €
170,00 € **
68,00 € 76,00 € 260,00 € *

(*) zzgl. TÜV Gebühren
(**) bei gleichzeitiger Anmeldung für B u. BE

Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen MwSt.

 


  • -
Icon:Klasse-b96

Klasse: B96

Führerscheinklasse B96

  • Kombination aus Zugfahrzeugen der Klasse B und einem Anhänger, mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 4250 kg
  • Befristung: keine

Theorie

Zusatzstoff
150 min

Praxis

(*) Der Kursus beinhaltet eine 210 minütige Fahrausbildung sowie eine 60 minütige Überprüfungsfahrt.


  • -

Erste Hilfe

Zielgruppe:

Hauptsächlich Interessenten für den PKW Führerschein

Inhalt:

Grundlegende Kenntnisse über die Versorgung von Verletzten bei Unfällen im Straßenverkehr, im Haushalt usw.

Dauer:

Vier Doppelstunden, also sechs Zeitstunden + Pausen

 


  • -

Führerschein mit 17

Wie kommt man an den Führerschein mit 17 ?

 

Man kann sich ab 16 1/2 Jahren in der Fahrschule zur Fahrausbildung der Kl. B / BE anmelden. Die Eltern müssen mit der Ausbildung einverstanden sein,und auf dem Antrag unterschreiben. Die Begleitpersonen müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

Die Begleitperson muss seit mindestens 5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B (bzw. Klasse 3) sein, und darf bei Erteilung der Prüfbescheinigung höchstens drei Punkte in Flensburg besitzen. Bei jeder Fahrt muss eine Begleitperson mitfahren (Mindestalter 30 Jahre). Sie muss in der Prüfbescheinigung namentlich eingetragen sein.

Die Begleitperson ist nicht Fahrzeugführer! Sie darf in die Bedienung des Fahrzeugs nicht eingreifen, sondern fährt nur als Berater im KFZ mit. Für die Begleitperson gilt die 0,5-Promille-Grenze.

Die Ausbildung in der Fahrschule (Unterricht, Fahrstunden, theoretische und praktische Prüfung) wird ganz normal durchlaufen.

Nach der bestandenen theoretischen Prüfung, kann frühestens einen Monat vor dem 17. Geburtstag die Praxisprüfung abgegelegt werden. Nach bestandener Prüfung erhält man eine Prüfbescheinigung vom Prüfer. Das Straßenverkehrsamt stellt den Fühereschein mit 17 dann aus. Der Führerschein mit 17 enthält die Kl. M S L (Mindestalter 16 Jahre.) Diese Klassen dürfen in Deutschland dann ohne Begleitperson gefahren werden.

Mit Vollendung des 18. Lebensjahres hat man noch maximal drei Monate Zeit, um beim zuständigen Straßenverkehrsamt den vollwertigen Führerschein zu beantragen und abzuholen.

In diesen drei Monaten darf übergangsweise noch mit der Prüfbescheinigung gefahren werden, ab dem 18. Geburtstag auch ohne die Begleitung! Ins Ausland darf man in dieser Übergangszeit aber noch nicht fahren, da es keine EU Fahrerlaubnis ist.

Wo ist der Führerschein mit 17 gültig ?

 

Er gilt nur in Deutschland! Es handelt sich um eine nationale Sonderregelung, die im Ausland nicht anerkannt wird. An der Grenze muss ein Fahrerwechsel durchgeführt werden!

Wer noch keine 18 Jahre alt ist, und ohne eingetragene Begleitperson beim Fahren erwischt wir bezahlt 150 € Bußgeld und kassiert vier Punkte in Flensburg. Die Fahrerlaubnis wird daraufhin entzogen und ein Aufbauseminar angeordnet. Das Nicht-Mitführen der Prüfbescheinigung kostet 10 € Verwarnungsgeld.

 


  • -

Unterricht

Die meisten Schüler haben immer Angst vor langweiligem Theorieunterricht. Wir gestallten ihn Abwechslungsreich ,mit modernen Medien Videosequenzen aus Bocholt und Umgebung, inkl. eigenen Fotos.

Änderungen in der Verkehrsführung (zB. Baustellen) in Bocholt oder Rhede werden über Video in den Unterricht eingebaut. Beispiele aus dem erlebnisreichen Fahrlehrerleben runden alles ab denn es darf auch mal gelacht werden.

Und da Lachen auch schon mal durstig macht versteht es sich von selbst, dass Erfrischungsgetränke, ohne Alkohol natürlich, Kaffee und Süßigkeiten ( Schokobons heißbegehrt) kostenlos angeboten werden.

Damit dabei keiner Schwitzen muss sind die Fahrschulen mit einer Klimaanlage ausgestattet.

Vor dem Unterricht können Fragebögen ausgefüllt werden, die ausgewertet und erklärt werden.

Auf Wunsch könnt Ihr mit einem Pocket PC lernen, der euch optimal in Eigenregie auf die Theorieprüfung vorbereitet.

 


Wir machen auch Dich mobil..